Willkommen bei der FachTaG Akademie
Unser Seminarprogramm für Ihre Fortbildung...
Bleiben Sie flexibel, unsere Seminare finden als Präsenz-, Online-, oder Inhouseseminare statt.
Weitere Seminare zum Thema: Elektrische Sicherheit
Seminar:
Prüfung von ortsveränderlichen elektrischen Geräten / Betriebsmittel nach DGUV V3 / DIN EN 50678 / 50699
(alt VDE 0701-0702)
- zur Prüfung befähigte Person -
Für den sicheren Betrieb von elektrischen Geräten und Betriebsmittel müssen, gemäß den einschlägigen Regelwerken, regelmäßige Prüfungen durchgeführt und protokolliert werden. In diesem Seminar werden die relevanten Prüfanforderungen, anhand praktischer Prüfabläufe aufgezeigt und die wichtigsten Vorgaben aus den Vorschriftenwerken BetrSichV, DGUV, TRBS, DIN VDE praxisnah erläutert.
Themenschwerpunkte:
- Praktische Anforderungen und Durchführung der Prüfungen
- Prüfungen gemäß neuer DIN EN 50678 / DIN EN 50699 (alt VDE0701-0702)
- Sicher handeln, Prüfkonzept mit praxiserprobten Prüfablauf
- Einhaltung von Schutzmaßnahmen und Einsatz geeigneter Prüfgeräte
- Prüffristen einhalten und Prüfprotokollierung der Einzelmessung
Termin & Ort
18.03.2025
Online Seminar
20.05.2025
Düsseldorf- Neuss, Crowne Plaza Hotel
Rheinallee 1, 41460 Düsseldorf-Neuss
03.07.2025
Online Seminar
09.09.2025
Online Seminar
04.12.2025
Düsseldorf- Neuss, Crowne Plaza Hotel
Rheinallee 1, 41460 Düsseldorf-Neuss
Auch als Inhouse Seminar buchbar
...bleiben Sie flexibel, dieses Seminar können Sie auch als Inhouse Seminar anfragen...
Themeninhalte:
Rechtliche Rahmenbedingungen für die Prüfung elektrischer Betriebsmittel
- Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
- Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
- Technische Richtlinien für Betriebssicherheit
- DGUV-Vorschrift 3
- Neue DIN EN 50678 / DIN EN 50699 (alt VDE0701-0702)
Basiswissen zu den Schutzmaßnahmen
- Schutz gegen gefährliche Körperströme
- Schutz gegen direktes und indirektes Berühren
- Fehlerstrom Schutzeinrichtung RCD
- Schutzklassen und Schutzarten
- Fünf Sicherheitsregeln
Praktische Anforderungen und Durchführung der Prüfungen
- Prüfkonzept mit richtigen Prüfablauf
- Ablauf der Sichtprüfung
- Prüfungen gemäß neuer DIN EN 50678 / DIN EN 50699 (alt VDE0701-0702)
- Schutzleiterprüfung
- Messung Schutzleiterwiderstand
- Messung Schutzleiterstrom
- Messung Berührungsstrom
- Messung Isolationswiderstand
- Messung von Schutzkleinspannung
- Funktionsprüfung
Einsatz geeigneter Prüfgeräte
- Anforderungen an Prüfgeräte
- Beispiele von geeigneten Prüfgeräten
Prüffristen und Prüfdokumentation
- Einhaltung der Prüffristen
- Prüfprotokollierung der Einzelmessung
- Abschlussdiskussion
Seminargebühr
Online Seminar
490,- € zzgl. MwSt pro Person
Die Seminargebühr beeinhaltet:
- Schulungsunterlagen zum Download
- Teilnahmebescheinigung
Präsenzseminar
550,- € zzgl. MwSt.
pro Person
Die Seminargebühr beeinhaltet:
- Schulungsunterlagen zum Download
- Teilnahmebescheinigung
- Pausenverpflegung, Getränke & Mittagessen
Seminarzeiten:
- Tag 09:00 - 16:30

Ihr persönlicher Kontakt
Noch Fragen?...wir beraten Sie gerne...
Tel: +49 (0)2362 9697215
Fax: +49 (0)2362 2833012
Mail: info@fachtagakademie.de
Geschäftszeiten:
Mo - Fr 08:30 -16:30 Uhr
Unverbindliche Reservierung
Weitere Informationen zu Ihrem Seminar...
... weitere Seminare für Ihre Fortbildung...